Idealer Schutz für eingehende und ausgehende E-Mails
mit unserer Cloud E-Mail Protection.
E-Mail Protection
Finde den passenden Tarif für Dein Business.
Gerne stellen wir Dir auch eine maßgeschneiderte Cloud-Lösung zur Verfügung.
E-Mail Protection
Eingehende E-Mails
Die creoline E-Mail Protection arbeitet sowohl für eingehende als auch für ausgehende E-Mails als zwischengeschalteter Proxy.
Durch die Anpassung des MX-DNS-Eintrages werden eingehende E-Mails zu unserer Infrastruktur geleitet und auf Spam, Viren und Newsletter geprüft.
Bei einer bestandenen Prüfung leiten wir die E-Mail umgehend an Ihren Ziel-Mailserver weiter. Bei einer nicht bestandenen Spam-Prüfung
wird die E-Mail entweder sofort und im SMTP-Dialog abgelehnt oder die E-Mail wird in unser Quarantäne-Portal geleitet. Von hier aus kann
jeder Postfach-Benutzer eingehende E-Mails überprüfen, Whitelist- oder Blacklistregeln verwalten.
Mehr Informationen zum Quarantäne-Portal ›
Ausgehende E-Mails
Für ausgehende E-Mails wird ein Relayhost / Smarthost in Ihrem E-Mail Server hinterlegt, der alle ausgehenden E-Mails über unsere Infrastruktur leitet.
Auch an dieser Stelle findet eine Spam- und Virenprüfung statt, damit kompromittierte Benutzer nicht versehentlich unerwünschte E-Mails verschicken.
Zusätzlich werden ausgehende E-Mails digital mithilfe des DKIM-Verfahren signiert, um die Authentizität der E-Mail zu gewährleisten.
Über unser Kundencenter haben Sie zusätzlich die Möglichkeit weitere Mailserver über den SPF-Eintrag zum Senden im Namen Ihrer Domäne zu autorisieren.
Managed Shopware Server
E-Mail Protection