Liefere statische Dateien direkt aus einer nahegelegenen Region aus.
Das creoline® CDN nutzt automatisch die nächstgelegene geografische CDN-Location.
creoline® CDN
Finde den passenden CDN-Tarif für dein Projekt.
Gerne bieten wir dir auch eine individuelle Lösung für dein Unternehmen an.
creoline® CDN
hosting-cdn.faq.description
Das CDN liefert Bilder und andere statische Ressourcen nicht direkt vom Ursprungsserver aus, sondern über ein Netzwerk aus verschiedenen POPs (Points of Presence). Dadurch entstehen geringe Antwortzeiten, weil die Auslieferung standortabhängig erfolgt.
Zusätzlich empfiehlt Google den Einsatz eines CDN als technischen Vorteil für die Optimierung der Website.
Der Traffic basiert auf den tatsächlichen Aufrufen der bereitgestellten Ressourcen. Jeder CDN-Tarif enthält Inklusiv-Traffic. Bei Überschreitung gelten Kosten pro GB – abhängig vom gewählten Tarif, beginnend ab 0,080 € / GB.
Im Kundencenter findest du detaillierte Traffic-Statistiken, um die Kosten jederzeit im Blick zu behalten. Beim Erreichen von 80 % des vereinbarten Traffics informieren wir dich zusätzlich per E-Mail.
Sobald die CDN-Resource mit dem Zielserver verbunden ist, ruft das CDN beim ersten Zugriff auf eine statische Ressource die Datei vom definierten Zielserver ab. Danach wird sie auf alle CDN-POP-Server verteilt und im Cache abgelegt. Beim nächsten Aufruf liefert das CDN die Ressource direkt aus dem jeweiligen POP-Cache.
Nach Ablauf der definierten Cache-Laufzeit wird die Ressource im Hintergrund mit dem Zielserver abgeglichen und erneut mit den POPs synchronisiert.
Beim Abruf einer JPG- oder PNG-Grafik über das CDN prüft das System anhand des Browser-Accept-Headers, ob WebP unterstützt wird. Falls ja, konvertiert das CDN die Grafik in das moderne WebP-Format und liefert sie entsprechend aus. Die ursprüngliche URL (z. B. mit .jpg) bleibt bestehen, um maximale Kompatibilität zu gewährleisten.
Das Shopware-CDN wird über das Plugin von Stone & Water im Shopware-Backend installiert. Du findest es im offiziellen Shopware Store. Eine ausführliche Anleitung gibt es im Hilfecenter.
Das creoline® CDN bietet – anders als der Standard-Shopware-CDN-Adapter – ab Shopware Version 5.6 die Möglichkeit, CSS- und JS-Dateien vollständig über das CDN auszuliefern.